blog AlleGuid.NewSoftwareentwicklungTechnologienAlle Guid.New Softwareentwicklung Technologien Was ist Individualsoftware und wer braucht sie?Was verbirgt sich hinter dem abstrakten Begriff Individualsoftware und für wen ist individuell angepasste Software von Nutzen? Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, ob Übersicht der Lagerbestände, Erfassung von Informationen zur Auftragsabwicklung oder die Verwaltung von Kundenstammdaten sowie des Personals. #Individualsoftware, #prozessoptimierung, #SoftwareentwicklungDienstag, 16. Februar 2021Homeoffice – Bausteine für ein erfolgreiches virtuelles TeamWir haben uns gefragt, wie bleibt das Wir-Gefühl trotz örtlicher Trennung erhalten und wie kann man die Schattenseiten des Homeoffice durch neu geschaffene Strukturen umgehen. Unsere Tipps für langfristig erfolgreiche virtuelle Teams. #guidnewfamily, #homeoffice, #remote work, #virtuelle teamsMontag, 14. Dezember 2020Wie kann ich Teil des Teams werden? Alles rund um den Bewerbungsprozess bei Guid.New.Wir sind immer auf der Suche nach Talenten und legen großen Wert auf den richtigen „fit“. Was dich auf dem Weg ein Guid.New Family Mitglied zu werden erwartet, liest du hier. #guidnewfamily, #recruitingDonnerstag, 12. November 2020Wie kann man Probleme nachhaltig lösen? Das Problem Management als Teil der RetrospektiveFehlerkosten steigen exponentiell zum Prozessfortschritt. Warum und wie wir das Problem Management als Bestandteil in unsere Retrospektive eingeführt haben. #prozessDienstag, 29. September 2020Lessons learned from porting an Angular App to BlazorBlazor is a new way to write single-page web applications with .NET. Read how we used Blazor for our client Andritz AG and which knowledge we gained from this project. #Angular, #Web DevelopmentDonnerstag, 17. September 2020Was kostet Individual Softwareentwicklung? Der Kostenrahmen als Basis weiterer Anforderungsanalysen.Wie viel kostet es, eine Software entwickeln zu lassen? Für viele Entscheider in Unternehmen ist die Entwicklung einer Individualsoftware ein einmaliges Projekt. Entsprechend groß ist die Unsicherheit in der Budgetplanung. #prozessMittwoch, 16. September 2020State of the Art Integrierbarkeit einer Bestellanwendung in kundeneigene IT-InfrastrukturEiner der Vorteile unserer Geschäftslösungen besteht in der einfachen State of the Art Integrierbarkeit in die Kundeninfrastruktur. Wir möchten an einem Beispiel von Adler Lacke diese Integrierbarkeit demonstrieren. #api, #lösungMittwoch, 19. August 2020Entity Framework Core Hidden Gems Talk at .NET Community AustriaOn July 14th, I gave my talk Entity Framework Core Hidden Gems at .NET Community Austria. Speaking online at the biggest .NET User Group in Austria was an excellent opportunity to share my passion for the topic with a broader audience. #Entity Framework Core, #Meetup, #TalkDonnerstag, 16. Juli 2020Mapping Generator – Design Time Alternative to AutoMapperIn this blog post I introduce Mapping Generator – a possible design time alternative to AutoMapper. AutoMapper is a useful and widely used library, but „like any tool, it’s not applicable to everything“. #AutoMapper, #Awesome Roslyn, #Mapping GeneratorDienstag, 23. Juni 2020Chatbot Entwicklung für Plakatvoting bei RittersportEs ist eine liebgewonnene Tradition, dass Ritter Sport ein jährliches Voting zu ihren Plakaten in Bahnhöfen abhält. Heuer erstmals auch via Bot über Webseite und Facebook. #chatbotDienstag, 16. Juni 2020Introducing Sharpen – Visual Studio extension for learning modern C# and modernizing your codeLearning modern C# and modernizing your C# code turns out not to be easy. In a recent conversation that I had with Bahrudin Hrnjica, MVP for Developer Technologies, he used an interesting expression #CSharp, #Open Source, #SharpenDienstag, 7. April 2020Entity Framework Core Hidden Gems – Online StreamingOn March 31st our Meetup group, Microsoft Developer User Group Graz, did its first online streaming ever. We decided to turn the restriction caused by COVID-19 into an opportunity and organized together with the Microsoft Developer User Group Rijeka a joint online event. #Entity Framework Core, #Meetup, #Microsoft Developer User Group Graz, #TalkDienstag, 31. März 2020Secure a Blazor WebAssembly application with cookie authenticationIn most of our applications, we want to restrict access and we want to provide a user-specific experience. Usually, we have a Single Page Application (SPA) and a REST API. We use OpenID Connect to authenticate users and JSON Web Tokens (JWTs) to access the API. #ASP.NET Core, #Authentication, #Blazor, #OpenID Connect, #SecurityMontag, 2. März 2020what if ( ) – Corporate Design EntwicklungUnser neues Logo nimmt Bezug auf den Binärcode : Die Buchstaben leiten sich von den grafischen Grundformen Kreis und Strich bzw. den Ziffern 0 und 1 ab. #guidnewFreitag, 14. Februar 2020Blazor – Full-stack (web) development with .NETI started my first coding experiments around the year 2000 with Visual Basic 6. Not too much later a teacher at school told me about something new called ‘.NET’. So, in 2002 I switched from VB 6 to .NET and C#, and since then, nothing could convince me to switch technology again. #Blazor, #webassemblySamstag, 1. Februar 2020 stay curious Nie mehr einen Blogbeitrag rund um das Thema Individualsoftwareentwicklung verpassen. Ein Klick genügt und Sie erhalten die Expert Insights direkt in Ihre Inbox. Dedalus HealthCare GmbH – Softwareentwicklung Wiederverwendbare Komponenten für 700.000 Endanwender Kleine Zeitung – Chatbot Entwicklung Automatisierte FAQs steigern die User Interaktion BHM e-health services – Softwareentwicklung MeineTherapieApp unterstützt Patienten im Alltag