In this article, I describe an approach how to build SignalR modules with a shared connection using a C# Source Generator.
Der Design Sprint Workshop – oder wie man in kürzester Zeit komplexe Probleme löst und neue Ideen testet!
Wir haben das Konzept Design-Sprint-Workshop einer Praxisprobe unterzogen. Der Teambuilding-Aspekt stand dabei für uns im Vordergrund und ganz nebenbei entstanden wertvolle Inputs für die Weiterentwicklung der DiKu App. In einem bewusst auf zwei Tage reduzierten Workshop, wurden Kreativtechniken erprobt und neue Denkansätze entwickelt.
Nikolaus Hirnschall über die Herausforderungen in der Logistik und warum der menschliche Aspekt bei der Softwareentwicklung so wichtig ist.
Im Gespräch mit Nikolaus Hirnschall erfahren wir, wie durch gezielte Digitalisierung die Effizienz in der letzten Meile des Containerverkehrs gesteigert wurde.
Der Design Sprint Workshop – oder wie man in 5 Tagen aus unklaren Kundenanforderungen greifbare Ziele für die Softwareentwicklung ableitet.
Wir verraten, wie man trotz Automatisierungsaffinität Freude an manuellen Tests entwickeln kann.
Wie Chatbots dabei helfen können, dass Unternehmen und Talente zusammenfinden – der virtuelle Dialogpartner als Enabler im Recruiting.
Chatbots können Recruiter entlasten und Jobsuchenden dabei helfen, die Informationen zu finden, die sie benötigen. Wir zeigen, wie KI den Bewerbungsprozess unterstützt und beschleunigt. Damit in Ihrem HR-Team Zeit frei wird, um den „War for Talents“ für sich zu entscheiden.
Was verbirgt sich hinter dem abstrakten Begriff Individualsoftware und für wen ist individuell angepasste Software von Nutzen? Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, ob Übersicht der Lagerbestände, Erfassung von Informationen zur Auftragsabwicklung oder die Verwaltung von Kundenstammdaten sowie des Personals.
Fehlerkosten steigen exponentiell zum Prozessfortschritt. Warum und wie wir das Problem Management als Bestandteil in unsere Retrospektive eingeführt haben.
Was kostet Individual Softwareentwicklung? Der Kostenrahmen als Basis weiterer Anforderungsanalysen.
Wie viel kostet es, eine Software entwickeln zu lassen? Für viele Entscheider in Unternehmen ist die Entwicklung einer Individualsoftware ein einmaliges Projekt. Entsprechend groß ist die Unsicherheit in der Budgetplanung.
Einer der Vorteile unserer Geschäftslösungen besteht in der einfachen State of the Art Integrierbarkeit in die Kundeninfrastruktur.
Wir möchten an einem Beispiel von Adler Lacke diese Integrierbarkeit demonstrieren.