Softwareentwickler hängen nur vor dem Bildschirm herum und bewegen sich – außer zum Kühlschrank, um TK-Pizza und Cola zu holen – nicht wirklich. So zumindest das gängige Klischee. Dem haben wir einiges entgegenzusetzen. Konkret: über 5.000 gemeinsam ersportelte Kilometer in nur vier Monaten, in unterschiedlichsten Disziplinen. Das entspricht
-
rund einem Achtel des Erdumfangs,
-
etwa einem Viertel der Chinesischen Mauer und
-
knapp drei Viertel der Strecke Wien–New York (Luftlinie).
Oder, wie der gemeine Österreicher sagen würde: „Des is net nix!“
Guid.New am Laufenden: 4 Monate in Bewegung
Um die beeindruckende Zahl von ganz genau 5.035,82 Kilometern zu erreichen, wurde von Juni bis Oktober 2025 fleißig geradelt, gelaufen, gewandert, gegangen, geschwommen und Fußball gespielt. Und weil wir Zahlen, Auswertungen und Diagramme mindestens genauso lieben wie sauberen Code, gibt es das Ganze natürlich in einem Guid.New Kilometer-Sammeln-Dashboard hübsch visualisiert.

Unsere internen Highscores
-
Patrick ist unser absoluter Spitzensammler: Über 2.800 km in der Disziplin Radfahren.
-
Kein Wunder also, dass Radfahren mit insgesamt 4.570 km die Sportart mit den meisten gesammelten Kilometern ist.
-
Juli war unser aktivster Monat: Gemeinsam haben wir 1.873 km gesammelt.
-
Tomaz ist unser Allrounder: Er hat in 5 verschiedenen Sportarten Kilometer gesammelt.
-
Insgesamt waren 9 Player am Start und haben in 228 Aktivitäten über 4 Monate lang ganz genau 5.035,82 km ersportelt.
-
Die KW 29 war der mit Abstand beliebteste Zeitpunkt, um sich sportlich zu betätigen: 850,23 km, verteilt auf 5 Disziplinen, wurden allein in dieser Woche gesammelt.
-
Weitere Disziplin-Held:innen: Sandra beim Laufen mit 82,35 km und Harald beim Wandern mit 178,9 km
Man könnte sagen: Unser internes Leaderboard schaut schon ziemlich nach „Pro League“ aus.

Mehr als nur sportliche Betätigung: Wir bewegen uns damit sich was bewegt!
Wie eingangs erwähnt, hatte die Sammelaktion nicht nur den sportlichen Zweck und die Motivation, sich im Team oder alleine regelmäßig zu bewegen. Für jeden gemeinsam gesammelten Kilometer spenden wir 20 Cent an die Hacker School – eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Programmieren und KI-Skills in die Schulen zu bringen.
Ihre Vision: Jeder junge Mensch soll das Programmieren kennenlernen, bevor er sich für einen Beruf entscheidet.
Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dieses wichtige Konzept auch in Grazer Schulen zu verankern und so zukünftigen Entwickler:innen den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern.
Mehr zur Hacker School gibt es hier.
Nach dem Rennen, ist vor dem Rennen!
Wir verabschieden uns nun in die nicht minder sportliche Winter-Tracking-Pause – ganz ohne schlechtes Gewissen. Denn wir stehen schon wieder in den Startlöchern, um 2026 erneut Kilometer für den guten Zweck zu sammeln und wahrscheinlich wieder dem einen oder anderen Diagramm mehr, als unbedingt notwendig wäre.
Wenn du gerne mit uns gemeinsam aktiv werden willst, nicht nur im sportlichen Sinne, dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
Denn wir suchen "laufend" 😉 motivierte Talente, die mit uns zusammen die digitale Welt von morgen gestalten.